Auf den folgenden Seiten wollen wir einen
Teil unserer Reiseliteratur vorstellen. Die aufgeführten
Bücher und Karten haben uns sehr bei der
Planung und Durchführung unserer Reisen geholfen.
Zum Öffnen der Seiten auf die Bilder klicken. |
|
Schlussbemerkung: Unsere Einschätzung ist
subjektiv und sicher nicht allgemeingültig. Aber wir wollten mit
dieser Liste eine Anregung weitergeben. Manches wiederholt sich in
den Büchern, manches Buch liest man lieber, als ein anderes, aber
nützliche Tipps findet man in jedem Buch. Letztlich muss man nach
Skandinavien fahren, um es zu erleben! Lesen hilft über den
Winter und macht Vorfreude auf den nächsten Urlaub.
|
In loser Folge wollen wir hier Literatur skandinavischer
Schriftsteller vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder kennt.
Außerdem empfehlen wir die Internet-Seite www.Schwedenkrimis.de
Dort gibt es jede Menge
Informationen zu Krimis, Biografien von Autoren, Interviews,
Rezessionen und Leseproben.
|
|
 |
 |
Ein Krimi, bei
dem man nicht so bald die Lösung findet, obwohl sie doch
ganz simpel ist. Die sympathische Hauptkommissarin Hanne
Wilhelmsen ermittelt im Umfeld norwegischer Politiker und
findet erstaunliche Zusammenhänge. |
Inspektorin
Irene Huss ermittelt in Göteborg und löst nicht nur ein
aufregender Mordfall in einer reichen Familie. Sie begegnet
auch den Schweden, die der Urlauber nicht sieht. Besonders
hat mir gefallen, dass Irene nicht nur erfolgreich ist,
sondern auch ein Privatleben hat. |
 |
 |
Marianne
Fredriksson wurde für diesen Roman in Schweden und
Deutschland zur Autorin des Jahres gewählt.
Erzählt werden die Geschichten von Hanna, Johanna und Anna,
von Großmutter, Mutter und Tochter, von Erlebnissen,
Zwängen und Ängsten, der Ehe und Liebe im Wandel der Zeit.
Dabei erfährt man manches über Schweden in den letzten 100
Jahren. Das Buch legt man nicht mehr aus der Hand. |
Bengtsson
wurde mit diesem Buch weltberühmt, das unter dem Titel
"Raubzug der Wikinger" verfilmt wurde.
Erzählt wird die Geschichte von Röde Orm, dem Sohn eines
Seefahrers, der von anderen Wikingern verschleppt wird,
Seefahrer wird, schließlich Christ wird und sich einen Hof
im Grenzland aufbaut und die Nachbarn bekehrt. Spannend
erzählte Wikingergeschichte mit Happyend. |
|
|